Finanzanalysen, die Klarheit schaffen

Seit 2019 helfen wir mittelständischen Unternehmen in Ostwestfalen, ihre Finanzdaten zu verstehen. Keine komplizierten Berichte. Nur präzise Einblicke, die Sie wirklich weiterbringen.

Unsere Arbeitsweise kennenlernen
Finanzanalyse Arbeitsplatz mit Dokumenten und Berichten

Drei Bereiche, die den Unterschied machen

Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche. Jede Analyse ist darauf ausgelegt, Ihnen Zeit zu sparen und bessere Entscheidungen zu ermöglichen.

01

Cashflow-Analyse

Liquidität ist mehr als nur Zahlen im System. Wir zeigen Ihnen, wo Geld fließt, wo es stecken bleibt und wie Sie Engpässe früh erkennen.

02

Kostenstruktur-Prüfung

Manche Ausgaben sind notwendig. Andere nicht. Wir helfen Ihnen herauszufinden, welche Kosten sich lohnen und wo Sie optimieren können.

03

Investitionsplanung

Ob Maschinenpark, Digitalisierung oder Expansion – wir rechnen durch, was möglich ist und was die Risiken sind.

Detaillierte Finanzgrafiken und Diagramme
Teamarbeit bei Finanzplanung

Warum unsere Kunden länger bleiben

Die meisten Geschäftsbeziehungen bei uns dauern mehrere Jahre. Das liegt nicht an Verträgen, sondern daran, dass wir zuhören.

Wir arbeiten nicht mit Standardlösungen. Jedes Unternehmen hat eigene Herausforderungen, und genau da setzen wir an.

  • Persönliche Betreuung ohne Call-Center
  • Berichte, die Sie tatsächlich verstehen
  • Reaktionszeit unter 48 Stunden bei dringenden Fragen
  • Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater

Ein Klient aus Lemgo sagte uns mal: "Ihr redet nicht wie Berater, sondern wie Kollegen." Das trifft es ganz gut.

Raimund Werther - Geschäftsführer

Raimund Werther

Geschäftsführer, Metallbau Lemgo

Als wir 2023 angefangen haben, hatten wir keine Ahnung, wo genau unser Geld versickert. Die erste Analyse war ein Weckruf – aber ein konstruktiver.

Innerhalb von acht Monaten konnten wir unsere Materialkosten besser kalkulieren

Die Liquiditätsplanung gibt uns jetzt echte Planungssicherheit

Rücksprachen funktionieren schnell und ohne Fachchinesisch

Ich würde nicht sagen, dass alles perfekt läuft. Aber wir treffen jetzt bessere Entscheidungen, weil wir endlich die richtigen Zahlen haben.

So läuft eine Zusammenarbeit ab

Transparenz von Anfang an. Hier sehen Sie, wie wir vorgehen – ohne versteckte Schritte oder unerwartete Kosten.

1

Erstgespräch vor Ort oder online

Wir lernen Ihr Unternehmen kennen. Was sind die größten Herausforderungen? Welche Zahlen sind vorhanden? Was erwarten Sie von einer Analyse?

Das Gespräch dauert etwa 60 Minuten und ist unverbindlich.

Termin vereinbaren →
Beratungsgespräch mit Finanzunterlagen
2

Datenerfassung und erste Bewertung

Sie stellen uns die relevanten Unterlagen zur Verfügung. Wir arbeiten mit dem, was da ist – auch wenn nicht alles perfekt dokumentiert ist.

Nach zwei bis drei Wochen bekommen Sie eine erste Einschätzung mit konkreten Handlungsempfehlungen.

Finanzielle Datenauswertung und Berichterstellung
3

Umsetzungsbegleitung

Die besten Analysen bringen nichts, wenn sie in der Schublade landen. Wir begleiten Sie bei der Umsetzung – so lange, wie Sie es brauchen.

Viele Kunden entscheiden sich für eine laufende Betreuung alle drei Monate. Andere arbeiten projektbezogen. Beides funktioniert.

Programme ansehen →
Gemeinsame Strategieplanung und Finanzberatung